Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid

Dirección: Retiro, 28009 Madrid, España.

Página web: ign.es
Especialidades: Museo.
Otros datos de interés: Acceso para sillas de ruedas, Aseo adaptado para sillas de ruedas, Aseos, Restaurante, Adecuado para niños.
Opiniones: Esta empresa tiene 5 valoraciones según Google My Business.
Opinión media: 5/5.

📌 Ubicación de Telescopio de William Herschel

Telescopio de William Herschel Retiro, 28009 Madrid, España

Telescopio de William Herschel

Dirección: Retiro, 28009 Madrid, España.

Teléfono: (Cuál es el número de teléfono)

Página web: ign.es

El Telescopio de William Herschel es un lugar emblemático que ofrece una experiencia única para los amantes de la astronomía y la historia. Ubicado en el corazón de Madrid, en el mismo lugar donde se encuentra el Real Observatorio de Madrid, este telescopio es una joya para los visitantes que buscan imparar un paso a la exploración del universo.

Características

Reconstrucción a partir de los planos originales del telescopio de 25 pies construido a principios del siglo XIX y destruido por las tropas napoleónicas.
Impresionante reproducción del telescopio histórico.
Adecuado para niños y adultos, ofrece una experiencia educativa y divertida.

Especialidades

Acceso para sillas de ruedas.
Aseo adaptado para sillas de ruedas.
Aseos.
Restaurante.

Otros datos de interés

La zona es ideal para un paseo al aire libre y disfrutar de la naturaleza, ya que se están plantando muchos árboles y se espera que se convierta en un hermoso parque.

Opinión

Esta empresa tiene 5 valoraciones según Google My Business y una opinión media de 5/5. Los visitantes recomiendan visitar este lugar para disfrutar de la experiencia única del telescopio histórico y la impresionante reproducción. También destacan la amabilidad y la información proporcionada por el personal.

Recomendación

Si estás interesado en la astronomía, la historia o simplemente deseas disfrutar de un día al aire libre en un lugar emblemático de Madrid, el Telescopio de William Herschel es un destino que no te puedes perder. Con su ubicación céntrica y sus características únicas, es ideal para familiares, amigos o incluso para un día de solitud. No dudes en visitar su página web y planificar tu visita

👍 Opiniones de Telescopio de William Herschel

Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid
tomas A. S.
5/5

Será el futuro Retiro de Móstoles, los arboles son pequeños, están plantando muchos árboles, si se invierte más será una gran espasión para muchos Móstoleños

Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid
Carlos S. R.
5/5

Es probable que en este cerrillo estaba el telégrafo óptico de Betancourt en 1799, para comunicarse con Aranjuez.

Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid
Belén P.
5/5

Impresionante reproducción del telescopio histórico. Una joya tenerlo tan cerquita de casa. No se lo pierdan.

Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid
Pedro A. L. M.
5/5

Reconstrucción a partir de los planos originales del telescopio de 25 pies construido a principios del siglo XIX y destruido por las tropas napoleónicas

Telescopio de William Herschel - Madrid, Madrid
Salvator M.
5/5

Der William-Herschel-Teleskop im Real Observatorio de Madrid ist ein herausragendes Beispiel für die wissenschaftliche Ambition Spaniens im 18. Jahrhundert.
Dieses historische Teleskop, das nach dem berühmten britischen Astronomen William Herschel benannt ist, gehört zu den beeindruckendsten Exponaten des Königlichen Observatoriums und erzählt eine faszinierende Geschichte von Astronomie, Technologie und Kultur.

Das Herschel-Teleskop wurde 1795 von William Herschel, einem der bedeutendsten Astronomen seiner Zeit, für das spanische Königshaus angefertigt.
Herschel war berühmt für seine Entdeckung des Planeten Uranus und seine Arbeit mit Großteleskopen. Das Teleskop für Madrid wurde auf Wunsch von König Karl IV. in Auftrag gegeben, der das Observatorium seines Vaters Karl III. mit modernsten Instrumenten ausstatten wollte.

Das Teleskop ist ein Spiegelteleskop mit einem beeindruckenden Durchmesser von 25 Zentimetern und einer Brennweite von über 3 Metern. Es war für seine Zeit ein hochmodernes Instrument, das entwickelt wurde, um die Tiefen des Weltraums zu erforschen.
Herschel selbst beaufsichtigte den Bau des Teleskops in England, bevor es nach Spanien transportiert wurde.

Als ich das Real Observatorio de Madrid betrete und vor dem Herschel-Teleskop stehe, bin ich sofort von seiner Größe und Eleganz beeindruckt. Der massive Tubus aus poliertem Metall ruht auf einer stabilen, handgefertigten Holzhalterung, die die Ingenieurskunst des 18. Jahrhunderts widerspiegelt.
Es ist nicht nur ein wissenschaftliches Instrument, sondern auch ein Kunstwerk.

Ich stelle mir vor, wie Astronomen vor über zwei Jahrhunderten dieses Teleskop benutzten, um den Nachthimmel zu beobachten. Die klare, ruhige Umgebung des Cerro de San Blas, auf dem das Observatorium steht, hätte ihnen einen ungestörten Blick auf die Sterne ermöglicht. Es muss ein Moment der Ehrfurcht gewesen sein, durch dieses Instrument zu schauen und ferne Galaxien, Nebel oder Planeten zu entdecken.

Das Herschel-Teleskop war Teil eines Plans, Spanien zu einer führenden Nation in der Astronomie zu machen. Doch die turbulenten politischen und wirtschaftlichen Zeiten – einschließlich der napoleonischen Invasion – verhinderten, dass das Observatorium sein volles Potenzial entfaltete.
Viele Instrumente wurden während der Kriege beschädigt oder geplündert. Glücklicherweise überlebte das Herschel-Teleskop, obwohl es lange Zeit nicht genutzt wurde.

Im 20. Jahrhundert wurde das Teleskop restauriert und ist heute eines der zentralen Exponate im Real Observatorio de Madrid.
Es wird nicht mehr für wissenschaftliche Beobachtungen genutzt, sondern dient als Denkmal für die wissenschaftlichen Bestrebungen der Aufklärung.

Das Herschel-Teleskop ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern verschiedener Länder.
Es zeigt, wie Astronomie im 18. Jahrhundert eine internationale Disziplin war, die die besten Köpfe und Techniken aus ganz Europa zusammenbrachte.

Das William-Herschel-Teleskop im Real Observatorio de Madrid ist mehr als nur ein astronomisches Instrument. Es ist ein Zeugnis der Geschichte, das uns zeigt, wie Menschen in der Vergangenheit den Himmel erkundet haben.
Während ich vor diesem Teleskop stehe, kann ich fast den Geist der Entdecker spüren, die durch dieses beeindruckende Werkzeug in die Tiefen des Universums geschaut haben.
Es ist ein Moment, der Demut und Ehrfurcht vor dem menschlichen Erfindungsgeist hervorruft – ein unvergesslicher Besuch, der mich mit der Vergangenheit und dem unendlichen Himmel verbindet.

Stand: 20.11.2024

*Das Universum ist voll der wunderbaren Dinge, die geduldig darauf warten, daß unsere Sinne schärfer werden. *

Subir